FAME * Filmen Als MEthode im Einsatz
zum Beispiel für
Jedes Projekt ist einzigartig und hat unterschiedliche Rahmenbedingungen.
Wir nehmen uns die Zeit in einem Vorgespräch die Möglichkeiten abzuklären!
So kannst du dir das vorstellen - Okidoki war bei einem Workshop in Linz dabei:
Mit ein einfachsten technischen Mitteln der Alltagskommunikation (zB Smartphone, Tablet) Geschichten "erzählen", digitalisieren und veröffentlichen.
Einsatzmöglichkeiten und schnell erlernbare Methoden für Inszenierungen und Dokumentationen.
Handwerkszeug zum Erstellen von eigenen Videoproduktionen.
Kompetenzen in Kameraführung und Storytelling.
Videoschnitt-Einschulung auf Open Source Software.
In einer Woche von der Idee ins Kino!
Making-Of vom Projekt "Zeitlos" im Pongau:
Von uns kommt Anleitung zu Drehbuchschreiben, Interviewführung, Kamera, Regie, Schauspiel, Equipment und viele Einblicke in den Film- und Fernsehbereich, von Euch kommen die Ideen, die DarstellerInnen, die ReporterInnen, Kamerafrauen und -männer und RegisseurInnen.
Gemeinsam entwickeln und filmen wir einen ca. 5-7 minütigen Kurzfilm.
Film als Semesterprojekt - Intensives Soft- und Hardskilltraining leicht gemacht:
Prozessorientiert wird Klasse und PädagogIn an mehreren Projekttagen auf dem Weg zu ihrem eigenen Film begleitet.
Verteilt über ein Semster wird einerseits Medien- kompetenz handlungsgeleitet erarbeitet und andererseits wird projektimmanent eine fertige Filmproduktion in Kinoqualität erstellt.
Geschichten erfinden, Schreiben, Schauspiel und Gestaltung von Kostümen sind genauso Arbeitsziele für die SchülerInnen, wie auch die Arbeit hinter der Kamera in Organisation, Catering, PR.
FAME * Filmen Als MEthode schafft eine Basis um
Offenes Filmlabor
Lehrveranstaltung an der Kunstuni Linz Technik für Mädchen (und interessierte Burschen;-)) ab 12 Jahren
Neben Kreativität fordert Film und Video auch technisches Know How. Mädchen ans Set und Filmprofis an eurer Seite.
Die wichtigsten Grundtechniken des Filmemachens und die Arbeit am Filmset kennenlernen.
Neue Leute mit den gleichen Interessen treffen und eigene Ideen filmisch umsetzen :-)
Infos und Anmeldung: sissi.kaiser@ufg.at
Mehr über das Offene Filmlabor der JugendKreativUni der Kunstuni Linz